Konsultieren Sie das Video zu diesem Kapitel:
Dieser Auslöser ermöglicht es Ihnen, ein automatisiertes Szenario auszulösen, wenn ein Besucher eine bestimmte Seite Ihrer Website aufruft. Es ist besonders nützlich für das Versenden von Bestätigungs-E-Mails (Bestellung, Reservierung, Registrierung, Download von Whitepapers usw.) oder Produktempfehlungen nach einem Seitenbesuch.
Wenn Sie bereits den Website-Connector eingerichtet haben und Ihre Website mit Ihrem Mailify-Account verlinkt haben, indem Sie das entsprechende Skript auf den Seiten Ihrer Website, die Sie verfolgen wollen, einfügen, können Sie direkt zum Schritt der Erstellung automatisierter Kampagnen vom Typ "Seitenansicht" übergehen.
Auslöser-Konfiguration in drei Schritten
Aktivieren und Einrichten des Website-Connectors
Um automatisierte Szenarien zu erstellen, die beim Besuch einer Seite Ihrer Website ausgelöst werden, müssen Sie den entsprechenden Konnektor in Mailify aktivieren und einstellen und ein JavaScript-Skript abrufen, das auf alle zu verfolgenden Seiten kopiert und eingefügt werden kann. Im Folgenden wird das Verfahren beschrieben:
- Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen
- Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Konnektoren" und aktivieren Sie den "Website-Konnektor".
- Klicken Sie auf das Einstellungsrad, um die Konfiguration zu starten.
- Klicken Sie auf "Eine Webseite hinzufügen", wenn Sie den Connector für Ihre Webseite noch nicht konfiguriert haben. Wenn Sie die Einstellungen einer bereits verknüpften Webseite ändern möchten, wählen Sie diese einfach aus der Liste der verfügbaren Webseiten aus und klicken Sie im Aktionsmenü auf "Bearbeiten".
- Eine neue Seite wird angezeigt. Geben Sie den Namen und die URL Ihrer Website ein und bestätigen Sie. Seien Sie vorsichtig, die eingegebene URL muss die genaue URL Ihrer Website sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie das "www" am Anfang der Adresse oder die möglichen Schrägstriche am Ende der URL richtig wiedergeben.
- Sie sehen dann den Code des zu kopierenden/einzufügenden JS-Skripts auf allen zu verfolgenden Seiten.
- Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn auf allen zu verfolgenden Seiten ein, und validieren Sie dann die Einstellung des Konnektors. Für diesen Schritt empfehlen wir, dass Sie Ihren Webmaster oder Ihre Webentwickler fragen.
- Ihre Website ist jetzt mit Ihrem Mailify Konto verbunden.
Anpassen des Hauptskripts
Sie müssen nun das Skript auf den Seiten, die zum Auslösen einer automatisierten Kampagne verwendet werden sollen, durch Einfügen der E-Mail-Adresse Ihrer Besucher anpassen.
Das Prinzip ist einfach: Damit Ihre Website die E-Mail-Adresse eines Besuchers auf einer Seite Ihrer Website an Mailify übermitteln kann, muss Ihr Webmaster das Skript wie in den Beispielen unten angepasst werden.
Bestimmen Sie die Informationen, die an Mailify übermittelt werden sollen
_sbc.push(['setUser', {
email: 'anEmail',
},
]);
Benutzerdaten ändern
_sbc.push(['setUserData', {
email: anEmail,
}]);
Tracken Sie den Benutzer nicht, wenn die Verbindung getrennt wird
_sbc.push(['resetUser']);
Sobald JavaScript auf Ihren Seiten eingebettet ist, können Sie zu den Auslösereinstellungen zurückkehren, um die Synchronisation zu testen. Diese Option ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, ob Mailify die Ereignisse (Seitenbesuche) auf Ihrer Website erkennt.
Identifizieren Sie Ihre Besucher
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Besucherdaten abzurufen. Hier sind einige Beispiele:
Der Besucher füllt ein Formular auf Ihrer Website aus
Durch das Ausfüllen der Formularfelder füllt der Besucher selbst die Informationen aus, die Sie zum Senden und zur Personalisierung Ihrer automatischen Kampagne (POST) benötigen.
Der Besucher klickt auf den Link einer mit Mailify gesendeten Kampagne
Wenn einer Ihrer Kontakte auf einen Link in einer Ihrer Kampagnen klickt, kann die URL des Links die Daten Ihres Kontakts anzeigen, indem Personalisierungsvariablen in die URL integriert werden (GET).
Der Besucher ist mit Ihrer Website verbunden
Er wird dank der seiner Sitzung entsprechenden Cookies identifiziert und Sie haben somit Zugang zu seinen Verbindungsdaten (E-Mail, Vorname, Nachname usw.).
Wir laden Sie ein, Ihren Webmaster oder Ihre Entwickler mit unseren Teams zu verknüpfen, um Sie anzuleiten und die Seiten Ihrer Website, die Sie mit einer automatisierten "Page View"-Kampagne verknüpfen möchten, richtig zu konfigurieren.
Erstellen Sie ein automatisiertes Szenario vom Typ "Seitenansicht"
Alles ist nun korrekt eingerichtet. Sie können mit der Erstellung Ihres Szenarios beginnen.
Erstellen Sie eine automatisierte Kampagne
Um ein automatisiertes "Seitenaufruf"-Szenario zu erstellen, erstellen Sie eine neue Kampagne. Wählen Sie "Automatisierte Kampagne" und wählen Sie dann "Seitenaufruf" als Szenario-Typ.
Den Auslöser einstellen
Wählen Sie einen verknüpfte Webseite: Wählen Sie die betreffende Webseite aus der Liste der verfügbaren Webseiten aus.
Wenn der Website-Connector nicht aktiviert ist oder wenn Sie keine Website mit Ihrem Mailify Konto verknüpft haben, wird eine Nachricht angezeigt, die Ihnen mitteilt, dass Sie Ihr Szenario erstellen können, aber nicht aktivieren können. Sehen Sie oben, wie Sie den Konnektor aktivieren und Ihre Website mit Ihrem Mailify-Konto verknüpfen können.
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Konfiguration des Konnektors oder bei der Verbindung Ihrer Website mit Mailify haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Geben Sie die absolute URL der besuchten Seite ein: die eingegebene URL muss die genaue URL Ihrer Seite sein. Stellen Sie also sicher, dass Sie das "www" am Anfang der Adresse eingeben oder vergessen Sie nicht die möglichen Schrägstriche am Ende der URL.
Auslöseverzögerung: Hier können Sie wählen, ob Sie Ihr Szenario nur beim ersten Besuch oder bei jedem Besuch der Seite auslösen möchten.
Abmeldeliste: die Kontakte, die zu dieser(n) Liste(n) gehören, werden automatisch von Ihren Sarbacane Mailings ausgeschlossen, um jegliche unerbetene Kommunikation zu vermeiden.
Abmeldemethode: Standardmäßig wird die in Ihren Kontoeinstellungen definierte Abmeldemethode angewendet. Sie können jedoch eine andere Methode für diese Kampagne wählen, wenn Sie dies wünschen. Sie können wählen, ob Sie die Standard-Abmeldeseite von Mailify öffnen, oder Ihre Kontakte auf Ihre Website umleiten, um Ihre Abmeldungen selbst zu verwalten.
Wenn Sie Ihren "Seitenaufruf"-Auslöser eingerichtet haben, klicken Sie zur Bestätigung auf die grüne Schaltfläche.
Sie werden dann automatisch zu dem Tool weitergeleitet, um Ihr automatisiertes Szenario zu erstellen.
Eine Nachricht hinzufügen
Um Ihre erste Nachricht nach dem Besuch einer Seite auf Ihrer Website zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Nachricht hinzufügen" unter dem Auslöser aus dem Tool zur automatischen Kampagnenerstellung. Wählen Sie den E-Mail-Builder als Erstellungsmodus, um eine Vorlage auszuwählen oder Ihre Nachricht von Grund auf neu zu erstellen.
Wenn Sie Ihre Nachricht nach Ihren Wünschen eingerichtet und bearbeitet haben, können Sie sie einreichen. Sie werden dann automatisch zum Tool zur automatischen Kampagnenerstellung weitergeleitet.
Sie können dann andere E-Mails konfigurieren, z.B. entsprechend dem Öffnen der vorherigen Nachricht.
Sie können die Zeit für das Versenden Ihrer Kampagne einstellen, indem Sie auf den Zeitabschnitt des Auslösers klicken. Sie können angeben, ob die Versendung unmittelbar nach dem Seitenbesuch erfolgen soll oder ob Sie eine Wartezeit einhalten wollen.
Sie können die Auslöser-Einstellungen Ihres Szenarios jederzeit über das Tool zur automatischen Kampagnenerstellung ändern, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der rechten oberen Ecke des Auslösers klicken.
In den erweiterten Einstellungen können Sie die Bedingungen für das Senden und Stoppen Ihrer automatisierten Kampagne einsehen und ändern.
Ihre Kampagne wird automatisch gestoppt, wenn der Kontakt sich abmeldet (Standard).
Wenn Ihre gesamte Kampagne konfiguriert ist, müssen Sie schließlich nur noch Ihr Szenario aktivieren.