Der Landingpage-Editor verwendet den von Mailify erstellten und bearbeiteten Drag & Drop-Editor, um die Erstellung und Veröffentlichung einer Landingpage zu vereinfachen. Seine Einfachheit ermöglicht eine Nutzung ohne technische Kompetenzen in HTML oder CSS, um eine responsive und effektive Webseite zu erstellen.
Auf einer leeren Seite können Sie schnell und einfach eine Landingpage durch Ziehen und Ablegen von Modulen erstellen. Alles ist anpassbar und konfigurierbar: Grafikstil, Farben, Rahmen, Typografie ...
Erstellen Sie einfach Ihre Webseite, Mailify hostet sie für Sie, und Sie müssen diese lediglich per E-Mail kommunizieren!
Zur Erstellung einer Landingpage gelangen
Um eine Landingpage zu erstellen, gehen Sie einfach zum Menü "Seiten und Formulare" und klicken Sie auf "Eine Landingpage erstellen". Nachdem Sie diese benannt und den Typ "Responsive Seite" ausgewählt haben, gelangen Sie zum Landingpage-Editor.
Sie können Ihre Landingpage
- von Grund auf neu erstellen. Dabei erstellen Sie Ihre Landung von einer leeren Seite und ziehen die gewünschten Module aus einer bestehenden Vorlage.
- mit Hilfe einer Vorlage erstellen. Dabei können Sie die bestehende Struktur durch Modifizieren des Inhalts und Layouts Ihren Bedürfnissen anpassen.
Oben auf der Seite haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sehen Sie sich die Landingpage auf dem Desktop oder Handy an, indem Sie auf dieses Symbol klicken
- Vorschau Ihrer Seite durch Klicken auf dieses Symbol
- Arbeiten Sie im Vollbildmodus, indem Sie die Menüs entfernen und gewinnen Sie Platz durch Klicken auf dieses Symbol, um am Layout Ihrer Webseite zu arbeiten
- Reduzieren Sie das rechte Menü. Sie erhalten Platz, um Ihre Texte und Bilder durch Klicken auf dieses Symbol zu integrieren
Einstellungen
Bevor Sie mit dem Einfügen des Inhalts der Webseite beginnen, müssen Sie das Layout, das Design, die Farben und die Einstellungen der Landingpage festlegen. Um diese einzurichten, gehen Sie zum "Stil" -Menü auf der rechten Seite des Bildschirms.
Layout
Für das Layout haben Sie die Wahl zwischen einem einfachen Hintergrund, einem farbigen Hintergrund, abwechselnden Farbblöcken und wechselnden Farbblöcken in voller Breite. Wählen Sie durch die verschiedenen Möglichkeiten den Stil aus, der am besten zu Ihrer Seite passt.
Themes und Verteilung der Farben
Alle Farben der Landingpage sind anpassbar. Es stehen Ihnen Themes zur Verfügung, die bereits eine Farbauswahl vorschlagen. Treffen Sie Ihre Wahl:
Jede Farbe kann dann nach Element in der "Farbverteilung" geändert werden. So können Sie die Farben aller Elemente Ihres Newsletters ändern: Hauptteil, Hintergrund, Rahmen, Texte, Schaltflächen, Titel, Links.
Sie können die Farbe anpassen, indem Sie auf die entsprechende Farbe klicken, eine Farbe in der Palette auswählen oder die Farbe direkt eingeben.
Einstellungen
In den Einstellungen passen Sie Ihre Landingpage an:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die mobile Version Ihrer Webseite
-
Ändern Sie die Farben des Hauptteils, der Umrandungen und geben Sie die gewünschte Größe dieser an.
-
Stellen Sie die Breite Ihrer Seite als PC-Version ein
-
Geben Sie die Schrift an, die Sie für H1- und H2-Titel, -Absätze und -Buttons verwenden möchten.
-
Legen Sie den Abstand zwischen den Inhaltsblöcken fest
-
Legen Sie die inneren Ränder fest
Inhalte
Sobald die Struktur der Seite erstellt wurde, können Sie die Blöcke und die Inhalte integrieren, um Ihre Seite zu erstellen.
Blocks
Um den Inhalt Ihrer Seite zu integrieren, müssen Sie zuerst die Blöcke auswählen: 1 Spalte, 2 Spalten, 3 Spalten ... Ziehen Sie einfach die Elemente per Drag & Drop, um die Struktur Ihrer Landing Page zu erstellen.
Inhalte
Die Inhalte sind Elemente, die Sie in den Spalten Ihrer Blocks platzieren können. Dazu klicken Sie den gewünschten Inhalt an und ziehen ihn per Drag and Drop in den Behälter Ihrer Wahl.
Bild | Text | Titel | Zwischenraum | Button | Soziale Netzwerke | Teilen | Trenner | RSS-Feed | Schwebendes Bild | Google Maps | HTML Code | Video | Artikel | Formular
Bild
Sobald das Element "Bild" eingefügt ist, können Sie:
- Ihr Bild wählen, indem Sie auf das erste Symbol klicken
- Duplizieren Sie das Bild, indem Sie auf das zweite Symbol klicken
- Verschieben Sie das Bild an eine andere Stelle der Seite, indem Sie auf das dritte Symbol klicken
- Löschen Sie das Element, indem Sie auf das vierte Symbol klicken
Um ein Bild zu importieren, können Sie zwischen einem auf Ihrem Computer gespeicherten Bild, einem Bild in der Mailify-Datenbank oder einem bereits woanders gespeicherten Bild, durch die Eingabe einer URL wählen.
Die Bilddatenbank
Eine lizenzfreie Bilddatenbank ist in Mailify Sunrise verfügbar. Sie bietet mehr als 1.000 professionelle Fotos, um Ihre Webseiten einfach zu gestalten.
Achtung: Diese Bilder können nur mit Mailify verwendet werden, um Ihre E-Mail-Kampagnen, Ihre Formulare und Ihre Landingpages zu gestalten.
Um ein Foto zu importieren, wählen Sie es einfach aus und klicken Sie direkt auf das Bild. Der Bild-Editor wird angezeigt und Sie können das Bild bearbeiten, indem Sie es zuschneiden, einen Filter oder Text hinzufügen. Klicken Sie hier, um mehr über die Verwendung des Bild-Editors zu erfahren.
Nach der Integration können Sie Ihr Bild bearbeiten, die Größenverhältnisse anpassen, die Ausrichtung ändern, einen Link und eine Beschriftung hinzufügen.
Der Text
Um Text zu integrieren, ziehen Sie das Text-Element einfach in einen Block. Nach dem Einfügen können Sie den vorliegenden Text ändern und in die Seite einfügen:
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
- Typografie, Größe und Farbe des Textes
- Schrift fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen, tiefergestellt
- Zeilenabstand
- Ausrichtung
- Listen mit Aufzählungszeichen oder Nummern
- die Art des Textes: Titel 1, Titel 2 oder Absatz
- die Hintergrundfarbe des Textes
- Ein Bild hinzufügen
- Einen Link hinzufügen oder entfernen
Zwischenraum
Durch Einfügen des "Zwischenraum"-Elements fügen Sie automatisch einen Leerraum mit einer Höhe von 20 Pixeln hinzu. Sie können die Höhe des Zwischenraums anpassen:
Trenner
Sie können Ihrem Layout ein "Zwischenraum" Element hinzufügen:
Einstellbar, wenn Sie auf den Stift klicken:
Sie haben die Möglichkeit, ein durchgängiges, gepunktetes oder zweizeiliges Trennzeichen zu erstellen.
Titel
Sie können auch ein Textfeld nur für den Titel hinzufügen:
Der Titel übernimmt automatisch die Größe und Typografie der "Titel"-Eigenschaften, die in den Einstellungen festgelegt wurden. Sie haben jedoch immer noch die Möglichkeit, die Formatierung mit den Einstellungsoptionen zu ändern:
Der Button
Sie können einen Button in das Layout Ihrer Landingpage integrieren, dieser kann durch Anklicken angepasst werden:
Sie können:
- die Typograpie ändern, die Größe, die Farbe, Fett und Kursiv schreiben
- einen Link zu einer Webseite oder einem veröffentlichten Formular hinzufügen
- ein Design verwenden, um die Farbe des Hintergrunds und des Rahmens sowie die Größe zu ändern
- die Ausrichtung festlegen
Soziale Netzwerke
Sie können Links zu Ihren sozialen Netzwerken hinzufügen:
und sie anpassen:
Mit einem Klick auf den Button "Hinzufügen / Löschen" haben Sie die Möglichkeit soziale Netzwerke auszuwählen oder zu entfernen:
Dann müssen Sie nur die URL Ihres jeweiligen Netzwerkes einfügen:
In sozialen Netzwerken teilen
Ein Element ermöglicht das Hinzufügen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Sie haben die Möglichkeit, die Freigabe für LinkedIn, Google+, Twitter und Facebook einzurichten.
Richten Sie das Modul "Teilen" ein, indem Sie darauf klicken und den Link zum Teilen, den Text, die Schrift, die Farbe, die Umrandung und die Ausrichtung anpassen:
Der RSS-Feed
Auf Ihrer Landingpage können Sie dank des dafür vorgesehenen Moduls einen RSS-Feed integrieren. Einmal integriert, können Sie diesen einstellen, indem Sie darauf klicken:
Floating-Bild
Sie können oben rechts ein Text-Element mit einem schwebenden Bild integrieren. Um das Bild zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf das Bild-Symbol und wählen Sie die Import-Methode oder löschen Sie das Bild aus dem Textblock.
Google Maps
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrer Landingpage Google Maps zu integrieren. Ziehen Sie dazu einfach das Google Maps-Element und geben Sie die anzuzeigende Adresse ein:
Das Bild wird angezeigt, wenn Sie auf "Plan erstellen" klicken:
Sie können Folgendes anpassen: Größe, Ausrichtung und Legende.
HTML Code
Sie können als Inhaltstyp ebenfalls HTML-Code direkt in Ihre Landing Page einfügen. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Code direkt einzugeben oder per copy & paste einzufügen. Dies ermöglicht Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Gestaltung und Struktur der Inhalte. Für die Verwendung dieser Art von Inhalten ist es jedoch notwendig, die HTML-Integration zu beherrschen.
Video
Es ist möglich, automatisch GIF-Animationen aus einem Video-Inhalt Ihrer Wahl zu generieren. Setzen Sie diesen Inhalt per Drag&Drop in einen Block ein.
Kopieren Sie in dem Feld "URL" Ihr auf Youtube, Dailymotion, Vimeo, Twitter, Facebook, Instagram... gehostetes Video und fügen Sie es ein. Ein Link zu dieser URL wird automatisch in Ihren Video-Inhalt eingefügt.
Wählen Sie in dem Menü "Format" das Format, in dem das Bild Ihres Videos generiert werden soll. Nur das Format "GIF-Animation" ermöglicht es, eine Animation anzuzeigen. Das Format Jpeg entspricht einem Standbild.
Das Menü "Button" ermöglicht Ihnen, den Stil des "Player" zu wählen, den Sie Ihrem Inhalt hinzufügen wollen. Sie müssen nicht unbedingt einen Stil einsetzen. Ein "Player"Button ermöglicht Ihnen jedoch, zu verstehen zu geben,d ass das Bild (Animation oder nicht) angeklickt werden kann und auf ein Video verweist.
Das Feld "Beginn" ermöglicht Ihnen festzulegen, ab welcher Stunde/Minute/Sekunde Ihres Videos Sie wollen, dass das Bild (Animation oder nicht) erfasst wird.
Das Feld "Dauer" ermöglicht Ihnen, die Dauer Ihrer GIF-Animation festzulegen (von 1 bis 20 Sekunden).
Die Option "Wiederholungsschleife" ermöglicht Ihnen, Ihre Animation in der Schleife abzuspielen (Option aktiviert) oder sie im Ende der Animation zu stoppen (deaktiviert).
Klicken Sie, sobald diese Vorgänge abgeschlossen sind, auf "Die Bilderfassung generieren". Die Generierung einer GIF-Animation kann mehrere Sekunden in Anspruch nehmen.
WordPress Artikel
Mit diesem Inhaltstyp können Sie die Erstellung Ihrer Landing Page aus Ihren Blog-Artikeln in WordPress automatisieren. Hierfür müssen Sie zunächst das Wordpress-Plugin installieren und konfigurieren.
Formular
Sie können Ihre Zielseite mit einem integrierten Formular anreichern.
Bei der Erstellung Ihrer Zielseite ziehen Sie Inhalte wie etwa ein Formular einfach per Drag and Drop in den Block Ihrer Wahl.
Dann können Sie auf Ihrer Zielseite den Bereich darstellen, den Ihr Formular einnehmen wird. Da dem Bereich im Moment kein Formular zugeordnet ist, erscheint er leer und grau unterlegt.
Klicken Sie jetzt den grauen Bereich für Ihr Formular an: Es öffnet sich ein Fenster mit einer Drop-down-Liste aller Formulare, die auf Ihrem Konto verfügbar sind. Alle Formulare, die auf Ihrem Konto veröffentlicht sind, können in Ihre Zielseite integriert werden (eigene Seite, Pop-up oder zu integrierender Block), und das unabhängig von der Art der Veröffentlichung.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste das Formular aus, das Sie in Ihre Zielseite integrieren möchten.
Sie müssen Ihr Formular veröffentlicht haben, damit es in dieser Liste angezeigt wird und in Ihre Zielseite integriert werden kann.
Wenn Sie noch kein Formular erstellt haben, wird keine Liste angezeigt: Dazu können Sie den orangefarbenen Button „Formular erstellen“ anklicken.
Dann werden Sie zum Tool für die Erstellung von Formularen weitergeleitet und verlassen die Bearbeitung Ihrer Zielseite. Dorthin können Sie selbstverständlich zurückkehren, wenn Ihr Formular erstellt und veröffentlicht ist. Sobald Ihr Formular erstellt ist, können Sie es in der Drop-down-Liste der vorhandenen Formulare auswählen.
Hinweis: Sie können nur ein einziges Formular pro Zielseite integrieren.
Ihre Zielseite ist fertig?
Sie können sie veröffentlichen, indem Sie oben rechts „Weiter“ oder im Menü links „Veröffentlichung“ anklicken. Dann werden Sie zur Etappe der Veröffentlichung Ihrer Zielseite weitergeleitet.
Nach der Auswahl des Domainnamens veröffentlichen Sie Ihre Zielseite, indem Sie den grünen Button „Die Zielseite veröffentlichen“ anklicken.
Nach der Veröffentlichung können Sie die URL Ihrer Seite erfassen, um sie über die Kommunikationsmedien Ihrer Wahl zu teilen: E-Mail-Kampagne, soziale Netzwerke, usw.