Speichern eines Inhaltsblocks
Konsultieren Sie das Video zu diesem Kapitel:
Um einen Block zu speichern, drücken Sie Disketten-Symbol in der Statusleiste Ihres Blocks.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie diesen Block anlegen und in Ihrem Verzeichnis speichern können. Wählen Sie zunächst den Ordner aus, in dem Sie Ihren Block speichern möchten.
Sie können den Ordner "Meine Blöcke" verwenden, der standardmäßig in Sarbacane erstellt wurde, oder einen neuen Ordner mit dem Namen Ihrer Wahl erstellen und dann bestätigen, um Ihren Ordner zu erstellen.
Nachdem Sie den Ordner Ihrer Wahl ausgewählt haben, benennen Sie Ihren Block und bestätigen Sie mit "OK".
Ihr Block ist nun gespeichert. Sie können ihn damit jederzeit wiederverwenden, ändern, in einen anderen Ordner verschieben oder löschen.
Gespeicherte Inhaltsblöcke verwalten
Nachdem Ihre Blöcke gespeichert sind, können Sie sie in Ihrem Ordner der gespeicherten Blöcke finden und in Ihre Kampagnen einfügen. Dazu ziehen Sie einfach das Symbol "Gespeicherte Blöcke" per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle im Nachrichtentext.
Wenn Sie das Symbol für gespeicherte Blöcke an die gewünschte Position in Ihrer Nachricht ziehen, öffnet sich ein Fenster, in dem Ihnen Ihr Ordner der gespeicherten Inhaltsblöcke angezeigt wird. Dort finden Sie Ihre Blöcke und Ordner. Sie können den Block Ihrer Wahl auswählen, um ihn einzufügen.
Sie können über das Menü unten rechts unter dem Block ihn ebenfalls umbenennen, in einen anderen Ordner verschieben oder löschen.
Von Ihrem Verzeichnis aus können Sie auch Ihre Ordner zum Speichern Ihrer Blöcke verwalten. So können Sie einen neuen Ordner hinzufügen, einen bestehenden Ordner umbenennen oder löschen oder seinen Inhalt in einen anderen Ordner verschieben.