Eigenschaften von Ihrer SMS-Kampagne
Beginnen Sie mit der Benennung Ihrer Kampagne.
Der Name Ihrer Kampagne ist für Ihre Empfänger nicht sichtbar. Es geht einzig und allein darum, Ihre Kamapgne später zwischen den anderen leichter identifizieren zu können und einen Hinweis auf den Inhalt dieser zu geben. Seien Sie so präzise wie möglich. Beispiel: "Sommerverkauf 2018 - 2. Rückruf".
Um Ihre Kampagne zu beschreiben und später leichter zu identifizieren, können Sie auch Tags benutzen. Wie bei einer E-Mail-Kampagne können Sie Ihrer Kampagne ein oder mehrere Tags zuweisen, indem Sie auf ""Bearbeiten"" klicken. Sie können eigene Tags erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre Kampagne einfach finden und die Statistiken einer Gruppe von Kampagnen analysieren, die mit einem bestimmten Tag verknüpft sind.
Wenn Sie beispielsweise Kampagnen für ein Geschäft mit mehreren Stores verwalten, können Sie jeden Ihrer Stores mit Tags versehen, um die Auswirkungen Ihrer Kampagne auf die einzelnen Stores zu messen.
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, müssen Sie einen von zwei möglichen SMS-Kampagnentypen auswählen: Marketing oder Benachrichtigung.
Marketing
Bei der SMS-Marketingkampagne geht es um SMS, deren Ziel es ist, ein Angebot zu fördern, Kundenbindung aufzubauen oder eine Marketingkampagne im Allgemeinen durchzuführen.
Aus rechtlicher Sicht ist das Versenden einer SMS-Marketingkampagne nur von Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:30 Uhr erlaubt und an Sonn- und Feiertagen verboten.
Ein weiterer legaler Punkt: Diese SMS erfordern das Hinzufügen einer STOP-Nachricht im Nachrichtentext, falls der Absender der SMS personalisiert ist, damit der Benutzer sich von der Mailingliste abmelden kann. Nachricht.
Wenn der Absender nicht personalisiert ist, wird ein Kurzcode vom Typ "36XXX" als der Absender der SMS angezeigt, und der Kontakt, der die SMS empfängt, kann sich abmelden, indem er direkt mit STOP antwortet. Es ist jedoch nicht erforderlich, das Wort STOP am Ende der Nachricht anzuzeigen.
Wenn Sie den Typ SMS-Marketing wählen UND den Absender Ihrer SMS personalisieren, fügt Mailify automatisch das Wort STOP am Ende Ihrer SMS hinzu und verwaltet automatisch Abmelde-Anfragen von Ihren Kontakten (falls dies der Fall ist).
Benachrichtigung
SMS-Benachrichtigungen betreffen wichtige Informationen (Passwortänderung, Meldungen, Benachrichtigungen zum Versand oder Zustellen von Bestellungen, Bestätigungen von Terminen usw.).
Dies ist häufig eine vom Empfänger angeforderte SMS (z. B. ein Bestätigungscode vor der Bestellung) oder ein Service mit hohem Mehrwert (z. B. Erinnerung an Termine) .
In jedem Fall sind diese Nachrichten nicht werblich und gelten nicht als "aufdringlich" für den Empfänger.
Sie erfordern nicht das Hinzufügen eines STOP am Ende der SMS (ob der Absender personalisiert ist oder nicht), und ihre Sendung ist 24/07 und 365 Tage im Jahr gestattet.