Konsultieren Sie das Video zu diesem Kapitel:
Nachdem Sie Ihren Auslöser eingestellt haben, werden Sie automatisch zu dem Tool zum Erstellen automatischer Kampagnen weitergeleitet.
Dieses Tool ermöglicht Ihnen, Ihr Szenario in Form eines Baums darzustellen, um Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Nachrichten zu geben, die Ihre Empfänger je nach ihrem Verhalten erhalten.
Die Arbeitsfläche funktioniert so:
Bewegungen:
- Um sich von oben nach unten oder von links nach rechts auf Ihrer Arbeitsfläche zu bewegen, einfach links klicken, die Maustaste gedrückt halten und die Maus in die gewünschte Richtung bewegen.
- Die Scroll-Taste Ihrer Maus (oder Ihres Pads) ermöglicht Ihnen, auf Ihrer Arbeitsfläche heran- oder herauszuzoomen.
- Sie können den Auslöser oder eine der Nachrichten Ihres Szenarios durch Drag-and-Drop auf Ihrer Arbeitsfläche verschieben, wenn Sie wollen.
- Es ist auch möglich, eine Verbindung durch Drag-and-Drop der Steckdose auf die Nachricht Ihrer Wahl zu ändern.
Hauptaktionen:
Das Menü oben links ermöglicht Ihnen, eine bestimmte Anzahl an Aktionen auf dieser Arbeitsfläche durchzuführen: - Heran- / herauszoomen: der Slider (horizontale grüne Leiste) ermöglicht Ihnen, die Ansicht Ihrer Arbeitsfläche zu vergrößern oder zu verkleinern, um eine vollständige oder Teilansicht zu erhalten.
- Die Etappen neu positionieren: ermöglicht es, automatisch die Position jeder Nachricht Ihres Szenarios neu zu berechnen, wenn Sie sich entschieden haben, sie manuell auf der Arbeitsfläche zu verschieben.
- Alle Etappen anzeigen: ermöglicht es, den Zoom so anzupassen, dass alle Etappen auf einen Blick sichtbar sind.
- Die "verwaisten" Etappen löschen: wenn Sie beschlossen haben, Verbindungen zwischen bestimmten Nachrichten Ihres Szenarios abzubrechen, ist es wahrscheinlich, dass Sie über "verwaiste" Nachrichten verfügen (d. h. Nachrichten ohne Verbindung zu anderen Nachrichten), die also in keinem Fall gesendet werden. Diese Option ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitsfläche zu "säubern", indem Sie diese nutzlosen Etappen löschen.
- Den Blick auf den Auslöser neu zentrieren: diese Option ermöglicht es, wie ihr Name sagt, Ihre Arbeitsfläche wieder auf die allererste Etappe zu zentrieren, d. h. den Auslöser. Nützlich, wenn Ihr Szenario zahlreiche Etappen umfasst und Sie im "gezoomten" Modus arbeiten, um sich schnell wieder auf das auslösende Element zu platzieren.
- Auf die Online-Hilfe zugreifen: ermöglicht Ihnen, auf mailify.com/de/help zuzugreifen.
Eine Bedingung hinzufügen:
Sie können ein an Bedingugnen geknüpftes Szenario erstellen und die Nachrichten, die Sie senden, an das Verhalten Ihrer Empfänger anpassen.
Dazu einfach Bedingungen zu Ihrer Nachricht hinzufügen, indem Sie auf "Eine Bedingung hinzufügen" unter jeder Ihrer Nachrichten klicken.
Aktivierung des Szenarios:
Sobald Sie Ihr gesamtes Szenario eingestellt haben, aktivieren Sie es mit dem Switch-Button oben rechts auf Ihrer Arbeitsfläche.
Ihr Szenario wird dann vor den ersten Sendungen von den Mailify-Teams zr Überprüfung vorgelegt.
Solange Sie Ihr Szenario nicht aktiviert haben, wird keine E-Mail an die Empfänger Ihrer Liste gesendet, die die von Ihnen eingestellten Auslöse-Kriterien erfüllen.
Sie können sich jederzeit entscheiden, Ihre automatische Kampagne zu deaktivieren (und zu reaktivieren). Sie können sich daher dafür entscheiden, sie bei Bedarf vorübergehend auszusetzen.