Mit diesem Editor von Mailify Sunrise können Sie ganz einfach Formulare erstellen und bearbeiten.
Formulare sind sehr nützlich, um neue Abonnenten für Ihren Newsletter von Ihrer Webseite zu gewinnen, Teilnehmer für ein Event zu werben oder einen Fragebogen an Ihre Empfänger zu versenden.
Alle Informationen zu den verschiedenen Formulartypen sowie deren verschiedene Integrationsmethoden finden Sie im Abschnitt "Formulare" dieser Bedienungsanleitung.
Wir werden hier auf den Bearbeitungsteil des Formulars eingehen, d.h. auf das Design des Formulars selbst und die vielen Formatierungsoptionen, die Ihnen für Formulare zur Verfügung stehen.
Wir werden jedes Element des Formular-Editors durchgehen: Benutzeroberfläche | Inhalte | Stile | Aktionen
Der Formular-Editor ist unabhängig von der Art des Formulars, das zuvor ausgewählt wurde, von Formular zu Formular identisch.
Einzig die "Double Opt-In" -Option ist nur verfügbar, wenn Sie ein "Anmeldung / Aktualisierung" -Formular erstellen.
Sie haben während des Erstellungsprozesses Ihrer Formulare Zugriff auf den FormBuilder im Schritt "Bearbeiten", unabhängig von dem Typ, den Sie ausgewählt haben.
Standardmäßig wird Ihnen ein vorformatiertes Formular von Mailify Sunrise vorgeschlagen. Sie haben die Möglichkeit, es nach Belieben zu ändern:
Benutzeroberfläche
Wie der Mailify Sunrise EmailBuilder basiert der FormBuilder auf Drag & Drop.
Im rechten Teil des Fensters können Sie den Inhalt und Stil Ihres Formulars ändern oder eine Dankesnachricht für diejenigen schreiben, die das Formular abgesendet haben.
Es ist möglich, die Größe Ihrer Arbeitsfläche zu erhöhen, um diese komfortabler nutzen zu können.
- Erweitern Sie die Breite Ihrer Arbeitsfläche, indem Sie die rechte Spalte einklappen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche oben im rechten Fensterbereich, um das Fenster einzuklappen. Diese Aktion ist umkehrbar, wenn Sie erneut auf diese Schaltfläche klicken.
- Verändern Sie die Höhe Ihrer Arbeitsfläche, indem Sie in den Vollbildmodus wechseln
Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts in dem Arbeitsbereich, um die linke Spalte und die Kopfzeile auszublenden.
Standardmäßig befindet sich der Anzeigemodus Ihres Arbeitsbereichs in der "Desktop" -Version, d.h. Sie sehen Ihr Formular so, als ob es auf einem Computer abgerufen würde.
Sie können Ihr Formulars in der "Smartphone" -Version anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche "Wechseln" oberhalb Ihres Arbeitsbereichs klicken.
Sie können Ihr Formular auch auf einer Webseite anzeigen lassen, indem Sie auf den Button oben rechts in Ihrem Arbeitsbereich klicken.
Inhalte
Im Gegensatz zu EmailBuilder müssen Sie vor dem Hochladen von Inhalten keinen Block erstellen.
Das Formular selbst besteht nur aus einem einzigen Block, in dem nur Inhalte vom Typ "Frage" hinterlegt werden können.
Andere Inhaltstypen können entweder unterhalb oder oberhalb des Formulars abgelegt werden und repräsentieren selbst einen Inhaltsblock. Es ist beispielsweise nicht möglich, ein Bild, einen Text oder eine Google Maps-Karte innerhalb des Formulars zu hinterlegen.
Frage | Bild | Text | Zwischenraum | Trennzeichen | Floating-Bild | Google Maps
Frage
Dies ist der einzige Inhalt, den Sie in Ihrem Formular hinterlegen können.
Es erlaubt Ihnen, eine neue "Frage" einzufügen. Der Titel "Frage" kann verwirrend sein, da es sich nicht unbedingt um eine Frage handelt. Es handelt sich vielmehr um eine Information, die Sie von Ihren Kontakten wünschen. Diese Informationen können, müssen aber nicht obligatorisch sein. Das können Sie entscheiden.
Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen Sie ihn direkt auf die Arbeitsfläche innerhalb des Hauptteils des Formulars. Der Container wird hervorgehoben, wenn Sie Ihre Frage hinzufügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Es gibt eine andere Möglichkeit, eine neue Frage zu erstellen: Klicken Sie direkt auf die Schaltfläche "+" unter der letzten Frage Ihres Formulars.
Nachdem Sie eine neue Frage eingereicht haben, sind mehrere Aktionen möglich: Sie können sie verschieben, löschen oder bearbeiten.
Klicken Sie zum Bearbeiten einer Frage auf die Schaltfläche "Bearbeiten", die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über Ihre Frage bewegen.
Ein neues Fenster namens "Eigenschaften der Frage" wird angezeigt.
Bei Formularen "Anmeldung / Aktualisierung" müssen Sie diese Frage mit einem Feld in Ihrer Kontaktliste abgleichen, damit die Daten, die von den Personen eingegeben werden, die Ihr Formular ausfüllen, in den richtigen Spalten Ihrer Liste angezeigt werden. Wenn Sie beispielsweise ein Feld "Vorname" in Ihr Formular einfügen, müssen die in diesem Feld eingegebenen Daten im Feld "Vorname" Ihrer Kontaktliste korrekt zurückgegeben werden.
Für die Formulare "Ereignis" oder "Umfrage" ist es nicht erforderlich, eine Zugehörigkeit herzustellen, da Ihre Daten nicht in einer bestehenden Kontaktliste wieder zusammengesetzt werden.
Fenster "Einstellungen der Frage" eines Formulartyps "Anmeldung / Aktualisierung" VS. Typen "Ereignis" oder "Umfrage"
Hier können Sie die Art der Frage auswählen, die Sie Ihrem Formular hinzufügen möchten:
Unabhängig vom ausgewählten Feldtyp können Sie den Namen des Felds in Ihrem Formular anpassen, indem Sie auf dieses doppelklicken:
Typ "Text in 1 Spalte"
Mit dieser Art von Frage können Sie ein freies Eingabefeld einfügen.
Es eignet sich besonders für Textantworten, die kein bestimmtes Format benötigen, wie Namen, Vornamen oder Adressen ...
Es wird nicht empfohlen, diese Art von Frage zu verwenden, um beispielsweise eine E-Mail-Adresse anzufordern. Um zu überprüfen, ob die Antworten Ihrer Kontakte E-Mail-Adressen entstammen, gibt es ein "E-Mail-Feld".
Ebenso wird es nicht empfohlen, diese Art von Feld für offene Fragen zu verwenden. Es gibt einen Typ "Mehrzeiliges Feld", mit dem Sie ein größeres Eingabefeld anzeigen können.
Typ "Nummer"
Diese Art von Feld eignet sich für die Eingabe von Ziffern (zum Beispiel: "Postleitzahl" oder "Hausnummer"): In diesem Feldtyp können nur Ziffern eingegeben werden.
Verwenden Sie diesen Feldtyp nicht zum Einfügen einer Telefonnummer. Zu diesem Zweck gibt es einen Typ "Telefon".
Typ "E-Mail-Feld"
Dieser Feldtyp eignet sich zum Einfügen einer E-Mail-Adresse.
Der Vorteil der Zuordnung dieses Feldtyps und nicht des Typs "einfaches Textfeld" ist der folgende: Wenn eine Person keine gültige E-Mail-Adresse in Ihrem Formular eingibt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Typ "Telefon"
Diese Art von Feld eignet sich zum Einfügen einer Telefonnummer.
Ihre Kontakte können nur Ziffern in dieses Feld einfügen.
Typ "Datum"
Diese Art von Feld ist für das Einfügen von Daten vom Typ "Datum" geeignet. Zum Beispiel ist es nützlich, um ein Geburtsdatum zu erfragen.
Wenn Sie diese Art von Frage auswählen, können Sie in einem Dropdown-Menü das für Sie passende Datumsformat bestimmen (d = Tag, m = Monat, y = Jahr).
Typ "Mehrzeiliges Feld"
Diese Art von Feld ist geeignet, wenn Sie Informationen anfordern möchten, die mehrere Zeilen einnehmen könnten.
In der unteren rechten Ecke dieses Feldes können Sie die Größe des Eingabebereichs nach Belieben vergrößern oder verkleinern.
Typ "Dropdown-Liste"
Diese Art von Feld ist geeignet, wenn Sie Ihren Kontakten vordefinierte Optionen anbieten möchten:
Sie können Optionen entfernen, indem Sie auf das Kreuz neben jeder Option klicken. Sie können Optionen auch hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "+" rechts neben diesen klicken.
Die Ansicht Ihres veröffentlichten Dropdown-Menüs verändert sich: Es wird nicht als Baum (wie oben), sondern als Dropdown-Liste (wie unten) dargestellt.
Sie können das gleiche Ziel erreichen, indem Sie den Typ "Eindeutige Wahl" gebrauchen. Die Dropdown-Liste ist jedoch angemessener, wenn Sie eine große Anzahl von möglichen Antwortmöglichkeiten haben. Wählen Sie das Format, welches Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Typ "Multiple Choice"
Diese Art von Feld ist geeignet, wenn Sie Ihren Kontakten mehrere Antwortmöglichkeiten anbieten möchten.
Sie können beliebig viele Antwortmöglichkeiten hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "+" klicken.
Im Fenster "Einstellungen der Frage" haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie die Optionen nacheinander oder untereinander anzeigen möchten.
Typ "Eindeutige Wahll"
Diese Art von Feld ist geeignet, wenn Sie Ihren Kontakten mehrere Antwortoptionen anbieten möchten, dieser jedoch nur eine davon auswählen soll.
Wie bei Multiple Choice-Fragen können Sie beliebig viele Antwortmöglichkeiten hinzufügen und Ihre Antworten nacheinander oder untereinander ausrichten.
Der große Unterschied zu "Multiple Choice" besteht darin, dass anstelle eines Kontrollkästchens ein Optionenfeld eingefügt wird, welches die Auswahl auf eine einzelne Antwort beschränkt.
Obligatorische oder optionale Antworten
Wenn Sie eine Frage bearbeiten, ist die Option "Benötigte Antwort" unten im Fenster "Einstellungen der Frage" verfügbar.
Aktivieren Sie dieses Feld, wird die Antwort verpflichtend und das Formular kann nicht validiert werden, ohne Ihre Frage zu beantworten.
Wenn die Option deaktiviert ist, ist die Frage optional und das Formular wird auch ohne Antwort Ihres Empfängers abgesendet.
Bild
Mit diesem Inhalt können Sie ein Bild oberhalb oder unterhalb des Formulars einfügen.
Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen ihn direkt auf den Desktop. Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt hinzufügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Sobald Sie es abgelegt haben, sind mehrere Aktionen für dieses Element möglich, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen:
- Sie können mit folgenden Möglichkeiten ein Bild auswählen
Durchsuchen: Ermöglicht die Auswahl eines Bildes durch Durchsuchen der Dateien auf Ihrem Computer
Medien: Ermöglicht Ihnen, ein kostenloses Bild aus der Mailify Sunrise Datenbank auszuwählen
Von einer URL: Hier können Sie ein Bild einfügen, indem Sie den Link Ihres Bildes einfügen
Variabel einfügen: Wenn Ihre Empfängerliste eine Spalte "Bild" enthält, in der Links zu Bildern für jeden Empfänger aufgeführt sind, wird Ihr Bild an jeden Ihrer Empfänger angepasst. Weitere Informationen zu dynamischen Personalisierungsfeldern
Bild duplizieren: Ermöglicht es Ihnen, ein Duplikat Ihres Bildes zu erstellen. Das neue Bild wird automatisch im selben Block wie das ursprüngliche Bild hinzugefügt.
Bild verschieben: Mit dieser Option können Sie die aktuelle Position Ihres Bildes ändern. Verschieben Sie das Bild per Drag & Drop an einen anderen Ort in Ihrem Formular.
Bild löschen: Ermöglicht es Ihnen, das Bild aus Ihrem Formular zu löschen. Eine Schaltfläche "Bestätigen" erscheint, wenn Sie auf "Bild löschen" klicken. Sie müssen die Löschung bestätigen, damit sie wirksam ist.
Bild bearbeiten: Die Schaltfläche "Bearbeiten" erscheint, sobald Sie Ihr Bild eingefügt haben. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird das Fenster "Bildeinstellungen" angezeigt. Sie können auch direkt auf die Eigenschaften Ihres Bildes zugreifen, indem Sie auf dieses klicken.
Sie können dann die Größenverhältnisse des Bildes ändern, indem Sie die Breite und Höhe (in Pixeln) des Bildes anpassen. Mit einem Schloss-Piktogramm können Sie die Maße Ihres Bildes verwalten, während die anfänglichen Proportionen zwischen Höhe und Breite beibehalten werden (gesperrtes Schloss) oder indem Sie diese Maße unabhängig voneinander bearbeiten (Schloss entsperrt). Wir empfehlen Ihnen, Ihr Bild nicht zu dehnen oder zu stauchen, indem Sie die Größe Ihres Bildes ändern, nachdem Sie das Schloss entsperrt haben. Dies hat den Effekt, dass es sich verformt und die Ästhetik beeinträchtigt wird.
Sie können auch die Ausrichtung Ihres Bildes innerhalb des Blocks verwalten, in den es eingebettet ist: Richten Sie Ihr Bild Ihren Bedürfnissen entsprechend links, mittig oder rechts vom Block aus.
Schließlich können Sie einen klickbaren Link auf Ihrem Bild sowie eine Beschriftung einfügen (alternativer Text, der angezeigt wird, wenn Ihr Bild vom E-Mail-Client Ihres Empfängers nicht angezeigt wird).
Anpassen des Bildes: Wenn Sie auf "Bild bearbeiten" klicken und das Fenster "Bildeigenschaften" erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anpassen" oben im Bild. Sie haben dann Zugriff auf den integrierten Bild-Editor von Mailify Sunrise, mit dem Sie eine große Auswahl an Korrekturen an Ihrem Bild vornehmen können, um die visuelle Darstellung zu verbessern.
Text
Dieser Inhalt ermöglicht Ihnen das Einfügen eines Texts oberhalb oder unterhalb Ihres Formulars. Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen ihn direkt in eine der Spalten des Blocks Ihrer Wahl.
Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt hinzufügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Nachdem Sie den Text in einem Block abgelegt haben, können Sie diesen mit mehreren Aktionen anpassen:
Wenn Sie in Ihren Text klicken, wird ein Editor angezeigt, in dem Sie die meisten Formatierungen einer üblichen Textverarbeitungssoftware anwenden können, einschließlich (von links nach rechts):
- Schriftart ändern
- Schrift vergrößern / verkleinern
- Schriftfarbe
- Fettgedruckt
- Kursiv geschrieben
- Text unterstreichen
- Text durchgestrichen
- Tiefgestellt
- Hochgestellt
- Zeilenabstand vergrößern / verkleinern
- Richten Sie Ihren Text aus (links, rechts, zentriert, ausgerichtet)
- Einfügen einer Aufzählung
- Einfügen einer nummerierten Liste
- Ein dynamisches Feld einfügen
- Anwenden eines Stils (Titel 1, Titel 2, Absatz)
- Hintergrundfarbe des Textes ändern
- Ein Floating-Bild einfügen
- Einen Link einfügen
- Löschen eines vorhandenen Links
Wie andere Inhalts-Elemente können Sie Ihre Texte verschieben, kopieren oder löschen
Zwischenraum
Dieses Inhalts-Element ermöglicht Ihnen das Einfügen eines vertikalen Zwischenraums, ober- oder unterhalb Ihres Formulars.
Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen ihn direkt in eine der Spalten des Blocks Ihrer Wahl. Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt einfügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Sobald Sie den Zwischenraum in einen Block eingefügt haben, können Sie mehr tun, wenn Sie mit der Maus darüber fahren: Sie können die Höhe dieses Bereichs von mindestens 10 bis maximal 100 Pixel anpassen.
Wie andere Inhalts-Elemente können Sie die Zwischenräume verschieben, kopieren oder löschen
Trennzeichen
Mit diesem Inhalt können Sie ein horizontales Trennzeichen in einen Block einfügen.
Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen ihn direkt in eine der Spalten des Blocks Ihrer Wahl. Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt einfügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Sobald Sie das Trennzeichen in einen Block eingefügt haben, sind mehrere Aktionen für diesen Inhaltstyp möglich, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen:
Sie können die Farbe, Breite und den Stil des Trennzeichens anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen der Trennzeichen" klicken.
Wie andere Inhalts-Elemente können Sie die Trennzeichen verschieben, kopieren oder löschen.
Floating-Bild
Dieser Inhalt ermöglicht es Ihnen, ein "schwebendes Bild" in einen Block einzufügen, d.h. ein Bild, das von einem anderen Inhalt (normalerweise Text) umgeben ist.
Um diesen Inhalt einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen ihn direkt in eine der Spalten des Blocks Ihrer Wahl. Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt einfügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Wenn Sie über das Bild fahren, erscheint ein Symbol, das ein Zahnrad symbolisiert. Klicken Sie auf das Zahnrad, um ein Bild einzufügen.
Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, ein Bild einzufügen. Die Einfügemethoden sind identisch mit denen, die im Abschnitt zum Inhaltstyp "Bild" beschrieben sind.
Wählen Sie das Bild Ihrer Wahl mit der für Sie am besten geeigneten Methode aus.
Sobald Sie Ihr Bild eingefügt haben, erscheint eine Schaltfläche "Einstellungen" im Dropdown-Menü, wenn Sie auf Ihr Bild klicken.
Klicken Sie auf diese, um auf die Bildeinstellungen zuzugreifen:
Ein neues Fenster erscheint auf dem Bildschirm:
- Anpassen: ermöglicht den Zugriff auf den Bildbearbeitungs-Editor von Mailify Sunrise, um die gewünschten Korrekturen vorzunehmen
- Breite / Höhe: Mit dieser Option können Sie die Größenverhältnisse Ihres Bildes bearbeiten. Mit einem Schloss können Sie diese Maße proportional (gesperrtes Schloss) oder unproportional (Schloss entriegelt) erhöhen. Wir raten Ihnen jedoch, die Maße Ihres Bildes nicht übermäßig zu verändern, da dies Ihr Bild dehnt oder zerstört und es weniger ansprechend macht.
- Ausrichtung: Ermöglicht es Ihnen, Ihr Bild oben links oder oben rechts in Ihren Textinhalt einzufügen.
- Rand: Ermöglicht es Ihnen, den Rand um Ihr Bild herum anzupassen. Je niedriger der Rand, desto näher der Text an Ihrem Bild.
- Link: Ermöglicht es Ihnen, einen Link in Ihr Bild einzufügen, damit er von Ihren Empfängern angeklickt werden kann. Geben Sie die gewünschte URL in dieses Feld ein.
- Bildlegende: Fügen Sie Ihrem Bild einen alternativen Text hinzu. Dieser Text ist auf MailifySunrise nicht sichtbar, aber falls die Bilder Ihrer E-Mail nicht vom E-Mail-Provider einiger Ihrer Empfänger geladen werden konnten, würde dieser alternative Text anstelle des Bildes angezeigt. Beschreiben Sie am besten, was Ihr Bild auf dem dafür vorgesehenen Feld darstellt.
Wie andere Inhaltstypen kann das Floating-Bild mithilfe der Aktionsschaltflächen dupliziert, verschoben oder gelöscht werden.
Google Maps
Mit diesem Inhalt können Sie eine von Google Maps erstellte Karte in einen Block einfügen.
Um dieses Element einzufügen, klicken Sie darauf und ziehen es direkt in eine der Spalten des Blocks Ihrer Wahl.
Der Block wird hervorgehoben, wenn Sie Ihren Inhalt einfügen möchten, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie ihn dort ablegen können.
Sobald Sie den Inhalt von "Google Maps" in einem Block abgelegt haben, stehen Ihnen mehrere Aktionen zur Verfügung, wenn Sie den Mauszeiger über das Element bewegen:
Klicken Sie auf "Karte anzeigen", um die Erstellung einer Google Maps-Karte zu bestätigen.
Es handelt sich nicht um eine interaktive Karte, sondern um eine Momentaufnahme des Standorts der angegebenen Adresse
Eine Schaltfläche "Bild bearbeiten" ermöglicht den Zugriff auf die Bildeinstellungen.
- Maße: wenn „volle Breite“ gewählt ist, wird das Bild 100% der maximalen Größe, die ihm zugewiesen ist, einnehmen, sprich 100% des Blocks. Wenn "Benutzerdefiniert" ausgewählt ist, können Sie die Breite und Höhe Ihres Bildes nach Belieben anpassen. Mit dem Schloss können Sie die Breitenabmessungen proportional zur Höhe anpassen, damit Sie Ihr Bild nicht dehnen oder stauchen können. Sie können das Schloss entsperren, um die Breite oder Höhe unabhängig voneinander einzustellen. Dies wird jedoch aus ästhetischen Gründen nicht empfohlen
- Ausrichtung: Wenn Sie mit der Größe Ihres Bildes zufrieden sind, ermöglicht Ihnen die Funktion „Ausrichtung“, Ihr Bild auf der linken Seite, rechts oder in der Mitte des Blocks zu positionieren. Die Ausrichtungsoption ist nur verfügbar, wenn Sie „Benutzerdefiniert“ ausgewählt haben (sollten Sie "volle Breite ausgewählt haben, stellt sich die Frage der Ausrichtung nicht, da es bereits den gesamten Block einnimmt).
- Link: Sie können das Bild Ihrer Karte durch Einfügen eines Links klickbar machen. Beispielsweise können Sie Ihre Empfänger zu Ihrer Adresse in Google Maps schicken, damit sie zu dieser beispielsweise eine Route von ihrem aktuellen Standort aus berechnen können (dies ist bereits der Standardlink, der von Mailify Sunrise eingesetzt wird). Alternativ können Sie sie auch auf Ihre Webseite leiten. Sie können den Link nach Belieben anpassen.
- Beschriftung: Fügen Sie Ihrem Bild einen alternativen Text hinzu. Dieser Text ist auf Mailify Sunrise nicht sichtbar, aber falls die Bilder Ihrer E-Mail nicht vom E-Mail-Provider einiger Ihrer Empfänger geladen werden können, wird dieser alternative Text anstelle des Bildes angezeigt. Beschreiben Sie in dem Feld "Bildlegende" am besten, was Ihr Bild zeigt. Bei Ihrem Google Maps-Bild könnten Sie beispielsweise die Adresse angeben, mit der Sie Ihre Karte erstellt haben. Wie andere Arten von Inhalten kann Google Maps dank der Aktionsschaltflächen, die angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über den Inhalt bewegen, dupliziert, verschoben oder gelöscht werden.
Stile
Sie können das Aussehen Ihres Formulars anpassen, indem Sie die Attribute des Feldes "Stile" im rechten Bereich des Formular-Editors ändern.
- Genereller Hintergrund: Ermöglicht das Ändern der Hintergrundfarbe um Ihr Formular.
- Hintergrund der Formulare: Ermöglicht das Ändern der Hintergrundfarbe des Formulars selbst.
- Hintergrund eines Eingabefelds im Formular: Ermöglicht das Anpassen der inneren Farbe der Formularfelder.
- Umrandung eines Felds im Formular: Ermöglicht Ihnen die Anpassung der Farbe der Umrandung eines Feldesd Ihres Formulars.
- Labels und Optionen: Ermöglicht das Anpassen der Farbe der Beschriftungen über den Feldern sowie von Optionen, wenn es sich um eine Multiple-Choice-Frage oder eine Single-Choice-Frage handelt.
- Platzhalter: Ermöglicht es Ihnen, die Farbe des Textes in Ihrem Feld anzupassen, während Sie auf die Texteingabe Ihres Kontakts warten.
- Einbindung des Formulars - Runde Ränder: Rundet die Ecken Ihres Formulars selbst ab.
- Box Shadow: Fügen Sie Ihrem Formular selbst einen Schatten hinzu.
- Formular-Felder - Runde Ränder: Rundet die Winkel Ihrer Form selbst ab.
- Schatten: Ermöglicht es Ihnen, einen Schatten innerhalb der Eingabefelder oder außerhalb der Eingabefelder hinzuzufügen.
Beispiel für ein mit Mailify Sunrise erstelltes Formular
Aktion
Im Abschnitt "Aktion" des rechten Fensterbereichs können Sie eine Nachricht festlegen, die angezeigt wird, sobald das Formular validiert wurde, oder um die Person zu einer Webseite Ihrer Wahl zu schicken.
Bei einem Formular "Anmeldung / Aktualisierung" haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eine doppelte Anmeldebestätigung hinzuzufügen. Das heißt, eine E-Mail mit der Anfrage zur Bestätigung der Registrierung an die Person zu senden, die sich gerade durch Ausfüllen des Formulars registriert hat.
Das Double-Opt-In bezeichnet eine doppelte Anmeldebestätigung für Ihren Newsletter. Dem gegenüber steht das Single Opt-In, bei dem eine einfache Bestätigung ausreicht. Dadurch können Sie die Qualität der von Ihnen gewonnenen Registrierungen und somit die Qualität Ihrer Datenbank verbessern. Sie vermeiden böswillige, unreflektierte, unaufgeforderte Anmeldungen, die von Bots ("Robotern") generiert werden.
Um das Double-Opt-In zu aktivieren, klicken Sie auf den Schalter "Überprüfung der Anmeldung".
- Beim Einfügen eines neuen Kontakts: Tragen Sie in diesem Abschnitt den Titel und den Text der Nachricht ein, die auf dem Bildschirm für die Personen angezeigt wird, die Ihr Formular ausgefüllt haben. Lassen Sie sie wissen, dass sie eine Registrierungsbestätigung erhalten und dass sie auf den Link in dieser E-Mail klicken müssen, um ihre Registrierung zu bestätigen.
- Automatische Bestätigungs-E-Mail: Hier legen Sie die E-Mail fest, die automatisch versendet wird, sobald Ihr Formular ausgefüllt wurde. Geben Sie den Betreff Ihrer E-Mail, den Namen Ihres Absenders, die E-Mail-Adresse des Absenders und eine Antwort-E-Mail ein.