bento icon close

Wie erstellt man ein Targeting ausgehend von einer Kontaktliste?

Beim E-Mail- oder SMS-Marketing ist die Präzision des Versands von enormer Wichtigkeit, um erfolgreiche und effektive Kampagnen zu garantieren.



In Mailify Sunrise können Sie aus einer bereits vorhandenen Kontaktliste ein Targeting erstellen, um Ihre Kampagne an ein bestimmtes Segment Ihrer Datenbank zu senden. Diese Art der Segmentierung erfolgt für die Daten, die Sie zuvor in Ihrer Liste eingegeben haben. Dies ist eine andere Methode zum Targeting, als die via der Statistiken einer Kampagne

Wechseln Sie zum Targeting auf die Registerkarte "Kontaktlisten" und öffnen Sie die Kontaktliste, die Sie verwenden möchten.


Klicken Sie auf die Schaltfläche "Targeting" neben der Gesamtzahl der Kontakte in Ihrer Liste:  

Créer un nouveau ciblage

 

 

Targeting-Kriterien

 

Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden neue Optionen auf dem Bildschirm oben in Ihrer Liste angezeigt und Sie können mit der Filterung beginnen.

 

In den beiden Dropdown-Menüs können Sie Kombinationen von Bedingungen festlegen, um die Liste nur auf die Kontakte zu beschränken, nach denen Sie suchen.

Das erste Dropdown-Menü enthält die Variablen Ihres Targetings. Diese Variablen entsprechen den Überschriften Ihrer Spalten sowie der Importquelle des Kontakts in der Liste.

Standardmäßig enthält dieses Menü die Variablen "Email" und "Quelle".

 

 

Im zweiten Dropdown-Menü können Sie eine Bedingung auf Ihre Variable anwenden.

Für eine Spalte vom Typ "Zahlenfeld" können Sie zwischen den folgenden Bedingungen wählen:

  • ist anders als
  • ist gleich
  • ist größer als
  • ist größer als oder gleich
  • ist kleiner
  • ist kleiner oder gleich
  • ist zwischen

 

condition de ciblage

Die dritte Box kann entweder eine Zahlenauswahl für die Bedingung vom Typ "Zahlenfeld", ein Datumsfeld oder ein Textfeld für alle anderen Bedingungen sein.

Für eine Spalte vom Typ "Zahlenfeld" können Sie zwischen den folgenden Bedingungen wählen:

  • unterscheidet sich von
  • ist gleich
  • ist später als
  • ist später als oder gleich
  • ist vor
  • ist vor oder gleich
  • ist zwischen

 

 

Die dritte Box kann entweder eine Zahlenauswahl für die Bedingung vom Typ "Zahlenfeld", ein Datumsfeld oder ein Textfeld für alle anderen Bedingungen sein.

Die Kombination dieser 3 Kriterien schafft eine Regel. Sobald Sie eine Regel anwenden, verringert sich Ihre Kontaktanzahl, um nur die entsprechenden Empfänger zu behalten.

Natürlich können Sie die Regeln kombinieren, um ein präziseres Targeting zu erzielen. Es ist möglich, beliebig viele Regeln hinzuzufügen, indem Sie auf "Regel hinzufügen" klicken.

Hinweis

Aus mathematischer Sicht wird jede Regel automatisch durch eine Bedingung vom Typ "AND" (und nicht vom Typ "OR") getrennt. Das bedeutet, dass jede Regel für die andere ergänzend ist. Um miteinbezogen zu werden, muss ein Kontakt die Bedingungen aller Targeting-Regeln erfüllen, nicht eine Regel ODER die andere.

Zum Beispiel, wenn die folgenden zwei Regeln definiert wurden:

  • Anrede> Ist gleich> Herr
  • Land> Ist gleich>Italien

Ergebis: Nur italienische Männer werden behalten

Ein "Herr", dessen Land "Spanien" ist, wird nicht in der Auswahl behalten, obwohl er die Bedingung "Anrede = Herr" erfüllt.