Konsultieren Sie das Video zu diesem Kapitel:
Mit dem integrierten Bildbearbeitungsprogramm können Sie Ihre Bilder direkt in Mailify Sunrise bearbeiten, ohne eine Grafiksoftware von Drittanbietern verwenden zu müssen.
Viele Funktionen sind enthalten, um Ihnen das Leben zu erleichtern: Importieren Sie Ihre Fotos und verbessern Sie ihr visuelles Erscheinungsbild direkt im EmailBuilder von Mailify Sunrise, nachdem Sie sie in Ihre Newsletter integriert haben.
Um Ihre Bilder in Mailify Sunrise zu anzupassen, klicken Sie auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten.
Ein Fenster "Bildeinstellungen" erscheint. Klicken Sie auf den "Anpassen" -Button am oberen Rand dieses Fensters:
Warten Sie einige Sekunden (abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und der Größe Ihres Fotos), bis der Bild-Editor geöffnet ist:
Sobald der Editor geöffnet ist, können Sie mit einer Reihe von Bearbeitungsoptionen an der visuellen Darstellung Ihres Bildes arbeiten:
Zoom | Zuschneiden | Filter | Anpassen | Text | Sticker| Fokus | Rahmen | Rückgängig / Speichern
Zoom
Mit der Funktion "Zoom" können Sie die Vorschau Ihres Fotos im Bildbearbeitungsprogramm vergrößern oder verkleinern, um leichter daran arbeiten zu können oder Ihr Bild mit ein wenig Abstand zu betrachten.
Diese Funktion dient nicht dazu, die Größe Ihres Bildes in Ihrem Newsletter zu ändern. Es ist lediglich eine Anzeigeoption innerhalb des Bildbearbeitungsprogramms.
Um herauszufinden, wie Sie die Größe Ihres Bildes in Ihrer E-Mail wirklich ändern können, klicken Sie hier.
Zuschneiden
Im Menü "Zuschneiden" können Sie einen Teil Ihres Bilds ausschneiden, um nur das Wesentliche dessen zu behalten, was Sie zeigen möchten.
Über das Zuschneiden des Bildes hinaus können Sie in diesem Menü auch drehen, spiegeln oder kippen.
Sobald Sie auf das "Zuschneiden" -Menü klicken, sehen Sie, dass neue Schaltflächen um Ihr Bild erscheinen:
Oberes Menü: Bild drehen und spiegeln
- 1 / Spiegeln Sie Ihr Bild vertikal
- 2 / Spiegeln Sie Ihr Bild horizontal
- 3/ Drehen Sie Ihr Bild um 90 ° nach rechts
- 4/ Drehen Sie Ihr Bild um 90 ° nach links
Rotations-Menü: Kippen Sie Ihr Bild
Die Rotation ermöglicht Ihnen das Begradigen eines Bildes: Neigen Sie es nach links (von 0 bis -45 °) oder nach rechts (von 0 bis + 45 °), um das Bild so auszurichten, wie Sie es für richtig halten.
Sie werden feststellen, dass ein dunkelgrauer Schleier auf einem Teil Ihres Ausgangsbildes positioniert ist, wenn Sie drehen: Dies ist der Teil Ihres Bildes, den Sie zum Zeitpunkt des Speicherns wegschneiden (und deshalb verlieren). Nur der klare Teil wird behalten.
Unteres Menü: Zuschneide-Optionen
- Original: Ermöglicht die Rückkehr zur Originalgröße Ihres Bildes.
- Zuschneiden: Ermöglicht das freie Zuschneiden des Bildes.
- Quadrat: Ermöglicht Ihnen, Ihr Bild zu beschneiden, während Sie eine quadratische Form beibehalten.
- 4: 3: Ermöglicht das Zuschneiden des Bildes im Verhältnis vier zu drei.
- 16: 9: ermöglicht es Ihnen, Ihr Bild zu beschneiden und dabei eine Form von sechzehn zu neun zu behalten.
- Social Media: Ermöglicht Ihnen, ein quadratisches Bild für die meisten Profilbilder in sozialen Netzwerken (800 x 800) zu erstellen.
- Ad: Ergibt ein Bannerformat (1200 x 627).
- Post: Erlaubt es, ein Format für Blog-Artikel zu erhalten (940 x 788)
- Cover: Ermöglicht Ihnen, ein Format zu erhalten, das für die meisten Social-Media-Titelbilder optimiert ist (851 x 315)
Wenn Sie Ihre Einstellungen im Menü "Zuschneiden" vorgenommen haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links auf dem Bildschirm, um zur Startseite des Bild-Editors zurückzukehren.
Filter
Ein Filter ist eine Veränderung des Farbprofils Ihres Bildes.
Mit 28 vorformatierten Filtern von Mailify Sunrise können Sie die visuelle Darstellung Ihres Fotos verändern. Sie können den Farbton, die Sättigung, die Helligkeit oder die Farben Ihres Fotos wiedergeben:
Standardmäßig werden alle Filter angezeigt. Sie können sich entscheiden, sie nach Hauptkategorien (Retro, Schwarz und Weiß, Sommer, Winter, Spezial) anzuzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle" unten links im Editor klicken.
Der Filter "Original" ermöglicht es Ihnen, zu Ihrem ursprünglichen Bild ohne Filter zurückzukehren. (Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Filter auf ein Bild anwenden und dieses Menü verlassen, können Sie nicht zum Ausgangszustand Ihres Bildes zurückkehren.)
Wenn Sie ein Filter auf Ihr Bild anwenden, können Sie dessen Intensität so anpassen, dass der angewendete Effekt mehr oder weniger auffällig ist. Standardmäßig ist die Intensität des Filters auf das Maximum (100%) eingestellt, Sie können es jedoch bei Bedarf abschwächen:
Sobald Sie Ihren Filter so eingestellt haben, wie Sie es für richtig halten, klicken Sie auf den Pfeil unten links im Editor, um zur Startseite zurückzukehren
Anpassen
Im Menü "Anpassen" können Sie die Helligkeit, die Sättigung, den Kontrast, die Schärfe und die Belichtung Ihres Bildes manuell wiedergeben (im Gegensatz zu Filtern, deren Einstellungen vorher aufgezeichnet wurden). Dank der
Optionen "Schatten" und "Highlights" können Sie auch auf den Schwarz-Weiß-Ebenen spielen.
Sie können mehrere Einstellungen gleichzeitig kombinieren.
Für jeden Parameter können Sie mit einer Einstellleiste die Intensität des Effekts steuern.
- Helligkeit: Erhöht (links) oder verringert (rechts) die Menge des vom Bild ausgestrahlten Lichts.
- Sättigung: Verringert (links) oder erhöht (rechts) die Intensität eines bestimmten Farbtons
- Kontrast: Hiermit können Sie den Helligkeitsunterschied zwischen den hellen und dunklen Teilen eines Bildes wiedergeben
- Schärfe: Ermöglicht Ihnen, mit der Schärfe des Bildes zu spielen. Die Körnung ist auf der linken Seite glatt, was ein Gefühl der Unschärfe ergibt, rechts sehr hart und betont.
- Belichtung: macht das Bild dunkler (Unterbelichtung, links) oder heller (Überbelichtung, rechts)
- Schatten: Ermöglicht die Regulierung von Schatten und Licht
- Highlight: Damit können Sie auf die Highlights des Bildes einwirken.
Nachdem Sie Ihre Anpassungen vorgenommen und das gewünschte Ergebnis erzielt haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links auf dem Bildschirm, um zur Startseite des Editors zurückzukehren.
Text
Das Menü "Text" ermöglicht, wie der Name schon sagt, das Hinzufügen von Text zu Ihrem Bild.
Wenn Sie auf das Menü "Text" klicken, erscheint auf Ihrem Bild ein Feld mit der Aufschrift "Double-click to edit", was wörtlich bedeutet: "Doppelklicken (in diesem Feld) zum Bearbeiten (dessen Textinhalt) “.
Doppelklicken Sie in das Feld und geben Sie den Text ein, der angezeigt werden soll.
Mit der Schaltfläche "Größe" können Sie die Größe Ihres Textes anpassen.
Zunächst können Sie die Größe Ihrer Textbox mit der Schaltfläche oben rechts anpassen.
Wenn Ihr Bereich für die gewünschte Textgröße zu schmal ist, enthält Ihr Textinhalt Zeilenumbrüche.
Sobald Ihr Bereich richtig eingestellt ist, spielen Sie mit dem Schieberegler, um die Größe Ihres Textes zu erhöhen.
Standardmäßig ist die Schriftart "Helvetica" ausgewählt.
Mit der Schaltfläche "ABC" im unteren Menü können Sie eine Schriftart auswählen.
Mit der Schaltfläche "Ausrichtung" können Sie Ihren Text an der linken, mittleren oder rechten Seite des Textfelds ausrichten
Sie können die Farbe Ihres Textes anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche "Vordergrund" klicken, die sich unten rechts in Ihrem Editor befindet.
Im oberen Teil des Farbwählers können Sie die Transparenz Ihres Textes verwalten.
Sie können auch eine Hintergrundfarbe auswählen, die auf Ihr gesamtes Textfeld angewendet wird.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Hintergrund", die sich rechts unten in Ihrem Editor befindet. Ein Farbwähler erscheint: Wählen Sie hier Ihre Hintergrundfarbe. Sie können die Transparenz Ihres Hintergrunds im oberen Teil des Farbwählers einstellen.
Sie können die Neigung Ihres Textes auch mit der Schaltfläche unten rechts in Ihrem Textfeld verwalten
Sie können das Textfeld auch in dem Bild verschieben, indem Sie es mit dem Cursor auswählen:
Wenn Sie Ihr Textfeld löschen möchten, klicken Sie auf das "Papierkorb"-Symbol oberhalb Ihres Textfelds:
Sobald Sie Ihren Text wie gewünscht angepasst haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links in Ihrem Editor, um zur Startseite zurückzukehren.
Sticker
Sticker sind vordefinierte Formen, die Sie zu Ihrem Bild hinzufügen können.
Eine Galerie mit Stickern erscheint auf Ihrem Bildschirm. Sie können sie nach Kategorien sortieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Alle" unten links im Editor klicken
Sobald Sie die für Sie passende Form gefunden haben, klicken Sie darauf, um sie in Ihr Bild einzufügen.
Über die Schaltflächen oben links und unten rechts des eingefügten Stickers können Sie sowohl die Größe als auch die Neigung zu Ihrem Bild einstellen:
Sticker sind besonders nützlich, wenn es darum geht, Informationen auf Ihrem Bild hervorzuheben. Sie können Text auf Ihren Aufkleber einfügen, um beispielsweise ein Werbeangebot hervorzuheben
Mit den Schaltflächen über Ihrem Sticker können Sie ihn horizontal oder vertikal drehen, duplizieren oder löschen.
Sobald Sie alle notwendigen Anpassungen an Ihrem Sticker vorgenommen haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links im Editor, um zur Startseite zurückzukehren.
Fokus
Mit dieser Option können Sie einen Teil Ihres Bildes weichzeichnen, um ein Objekt oder ein Motiv hervorzuheben oder zu verbergen.
Standardmäßig wird auf Ihr Bild keine Unschärfe angewendet:
Mit der Option "Radial" können Sie alles um einen kreisförmigen Bereich herum verschwimmen lassen: Im Bild unten ermöglicht die radiale Unschärfe, die Seerosenblüte im Vergleich zum Rest des Bildes hervorzuheben .
Sie können die Größe des Weichzeichnungsbereichs anpassen, indem Sie den weißen Schieberegler auf dem Kreis bewegen.
Sie können die Intensität der Unschärfe auch außerhalb des Bereichs einstellen, indem Sie mit dem Schieberegler am unteren Rand des Bildes spielen.
Die Option "Linear" funktioniert auf die gleiche Weise wie die radiale Unschärfe, jedoch auf einer linearen, nicht kreisförmigen Fläche.
Wie bei der radialen Unschärfe können Sie die Größe, die Neigung der Fläche und die Intensität des Filters im unscharfen Bereich einstellen.
Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links im Editor, um zum Startbildschirm des Editors zurückzukehren und die an Ihrem Bild vorgenommenen Änderungen beizubehalten.
Rahmen
Mit dieser Option können Sie Ihr Bild einrahmen. Drei Arten von Rahmen sind verfügbar:
Der "Dia" -Rahmen, der einen Filmstreifen darstellt: Sie können die Dicke des Rahmens mit dem Schieberegler am unteren Rand des Bildes einstellen
Mit dem Rahmen "Simple" können Sie einen regulären Rahmen um Ihr Bild einfügen. Sie können die Stärke des Rahmens mit dem Schieberegler am unteren Rand des Bildes anpassen. Sie können die Farbe und Transparenz dieses Rahmens auch anpassen, indem Sie auf "Farbe" unten rechts im Editor klicken.
Der Rahmen "White" ist im Gegensatz zu seinem Namen nicht unbedingt weiß. Es ist ein Rahmen von unregelmäßiger Form (Nachahmung eines "Farbrollers"). Sie können die Dicke des Rahmens mit dem Schieberegler am unteren Rand des Bildes anpassen. Sie können die Farbe und Transparenz des Rahmens auch anpassen, indem Sie unten rechts im Editor auf "Farbe" klicken.
Sobald Sie Ihren Rahmen nach Ihren Wünschen angepasst haben, klicken Sie auf den Pfeil unten links auf Ihrem Bildschirm, um zur Startseite des Bildeditors zurückzukehren und Ihre Änderungen beizubehalten.
Rückgängig / Speichern
Über das Kreuz oben links in Ihrem Editor können Sie alle aktuellen Änderungen verwerfen und den Bild-Editor sofort beenden.
Mit dem Pfeil unten links in Ihrem Editor (nur sichtbar, wenn Sie Ihr Bild bearbeitet haben) können Sie unter Berücksichtigung Ihrer letzten Änderungen zum Startbildschirm des Editors zurückkehren. So können Sie Ihr Bild weiter bearbeiten, indem Sie weitere Effekte hinzufügen, bevor Sie dauerhaft speichern.
Mit der Schaltfläche "Rückgängig" (oben rechts im Editor) können Sie Ihre letzte Änderung widerrufen.
Mit der Schaltfläche "Speichern" (oben rechts im Editor) können Sie Ihr Foto so speichern, wie es auf dem Bildschirm erscheint.