Die Schritte "Tests" und "Versand" sind die letzten Schritte der Erstellung Ihrer E-Mail-Kampagne nach der Bearbeitung Ihrer Nachricht.
Wie die Bezeichnungen es schon andeuten, ermöglichen Ihnen diese Schritte, Ihre Kampagne zu testen und an Ihre Empfänger zu senden.
Wenn Sie Ihre Kampagne bereits getestet haben, gehen Sie direkt zum Kapitel, der der Fertigstellung und Versendung Ihrer Kampagne gewidmet ist.
Testen Sie Ihre Kampagne
In der Phase "Tests" gibt Mailify Ihnen eine Zusammenfassung der Informationen zu Ihrer Kampagne, erklärt Ihnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ihre Kampagne als SPAM betrachtet wird, und schlägt Ihnen ein paar Prüfschritte vor, die Sie vor dem Versand durchführen sollten, um sicherzustellen, dass Sie nichts vergessen haben.
Allgemeine Informationen | Anti-Spam-Filter | Prädiktives Eye Tracking I Kontrollen | Test versenden
Informationen
Um eine Zusammenfassung Ihrer Kampagneninformationen einzusehen, klicken Sie auf "Details anzeigen" neben den angezeigten Gesamtkosten der Sendung.
Dieser erste Teil bietet Ihnen eine allgemeine Zusammenfassung Ihrer Kampagne.
*
- Art der Kampagne
Dies ist die Art der E-Mail-Kampagne, die Sie bei der Auswahl des Kampagnentyps gewählt haben.
- Nachrichtengröße
Finden Sie hier das Gesamtgewicht Ihrer Kampagne. Beachten Sie, dass Ihnen alle 194 KB ein E-Mail-Credit in Rechnung gestellt wird. Um mehr über den Verbrauch von E-Mail-Credits zu erfahren, klicken Sie hier.
- Format
Zeigt das Format Ihrer Nachricht an: Nur HTML + Text (multipart) oder nur Text.
Das Format hängt vom Modus ab, den Sie für Ihre E-Mail-Kampagne ausgewählt haben.
Die Erstellung im EmailBuilder und der Import von externen Dateien sind HTML + Text (Multipart). Der Nur-Text-Modus ist nur im Textformat verfügbar.
- Speicherplatz
Zeigt das Gesamtgewicht der Bilder an, die im Nachrichtentext enthalten sind, sowie in der Mailify-Cloud.
Bilder, die auf Ihren eigenen Servern oder auf einem externen Server abgelegt werden, werden nicht gezählt.
Sie können auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken, um das Hosting Ihrer Bilder direkt von diesem Bildschirm aus zu ändern. Sie werden dann zur Verwaltung des Bildhostings weitergeleitet.
- Empfänger nach Filterung
Dies ist die Gesamtanzahl der Empfänger, die Ihre Nachricht erhalten, wenn Sie sich entscheiden, sie zu senden.
Seien Sie sich bewusst, dass Mailify eine letzte automatische Filterung durchführt, um sicherzugehen, dass alle Abmeldungen und Bounces aus Ihrer Liste entfernt werden.
- Versandkosten pro E-Mail
Dieser Abschnitt informiert Sie, wie viele Credits Sie für Ihre Sendung bezahlen werden. Um mehr über den Verbrauch von E-Mail-Credits zu erfahren, klicken Sie hier.
- Gesamtkosten der Sendung
Dies sind die Gesamtkosten Ihrer Sendung in Form von E-Mail-Credits. Sie wird berechnet, indem die Kosten für das Senden per E-Mail mit der Anzahl der Empfänger multipliziert wird.
- Anhänge
Wenn Sie Ihrer Nachricht einen oder mehrere Anhänge hinzugefügt haben, finden Sie hier das Gewicht.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" klicken, gelangen Sie zu einem Bildschirm, auf dem Sie eine Anlage importieren können. Diese Option ist auch verfügbar, wenn Sie den Header bearbeiten. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Antispam-Filter
In diesem Abschnitt können Sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, mit der Ihre E-Mail bei Ihren Empfängern im Spam-Ordner landet.
Diese Funktion nutzt das Tool SpamAssassin. Eine Bewertung wird anhand von Algorithmen erstellt, die den Inhalt Ihrer Nachricht analysieren, um die Elemente zu ermitteln, die Ihre E-Mails in den Junk-Ordner senden könnten.
Sobald Sie zum Schritt "Test & Senden" gelangen, startet der Spam-Filter einen automatischen Test Ihrer Inhalte und gibt Ihnen eine Bewertung.
Wenn diese größer als 5 ist, wird Ihre E-Mail von Spam Assassin als Junk-Mail betrachtet.
Mit der Schaltfläche "Test neu starten" können Sie die Resultate von SpamAssassin zurücksetzen, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.
Über die Schaltfläche "Details" erhalten Sie weitere Informationen zur Berechnung Ihrer Bewertung. Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet ein Fenster:
Von diesem Bildschirm aus haben Sie Zugang zu einer Tabelle, die Ihnen die Gründe zeigt, warum SpamAssassin Ihnen die oben angegebene Punktzahl und die von jedem Grund angegebene Punktzahl gegeben hat.
Die Informationstaste "i" gibt Ihnen einen klareren Hinweis darauf, was jeder Grund bedeutet, sofern dies möglich ist.
Prädiktives Eye Tracking
Was ist das Prädiktive Eye Tracking?
Eye Tracking, auf deutsch Augenverfolgung genannt, ist eine Technik, um die Augenbewegungen von Personen zu verfolgen, wenn sie z.B. eine E-Mail-Kampagne ansehen. Prädiktives Eye Tracking simuliert das menschliche Sehen und ermöglicht es Ihnen, die visuelle Wirkung Ihrer E-Mail zu messen und die Bereiche vorherzusagen, die das größte Interesse hervorrufen werden, noch bevor Sie diese an Ihre Empfänger versenden. So können Sie immer noch das Design Ihrer Nachricht optimieren, um Ihre Resultate zu maximieren.
Die 4 verfügbaren Analyseberichte:
Wärmezonen
Diese Analyse der Wärmezonen Ihrer E-Mail basiert auf einer Studie zum Eye Tracking. Ein Farbverlauf zeigt die Bereiche Ihrer E-Mail an, die höchstwahrscheinlich am meisten Aufmerksamkeit bei Ihren Empfängern erregen werden.
Die Bereiche reichen von grün über gelb bis rot. Die anziehendsten Elemente des Bildes werden rotscheinend dargestellt. Die grünen und gelben Farben stehen für eine geringe bzw. mittlere Aufmerksamkeit.
Die farblosen Bereiche stellen die Teile Ihrer E-Mail dar, die von Ihren Empfängern lediglich überflogen werden.
Augenbewegungen
Dieses Diagramm zeigt Ihnen den wahrscheinlichen Verlauf des Blicks Ihrer Empfänger. Dieser Verlauf besteht aus kurzen Augenbewegungen (" Zucken") sowie kurzen Augenstopps (" Fixierungen"). Jeder Punkt, an dem das Auge stehen bleibt, wird durch einen nummerierten Kreis gekennzeichnet, der die Reihenfolge angibt, in der das Auge sie ansieht. Im Durchschnitt dauert ein Stopp etwa 200 Millisekunden (ms) zum Lesen eines Textes und 350 ms zum Anschauen eines Bildes oder einer Multimedia-Sequenz.
Je größer der Durchmesser des Kreises, desto intensiver ist Blick auf diesen. Dieser Bericht kann bis zu 30 Fixierungen anzeigen und simuliert die ersten 7,5 Sekunden des Augenverlaufs Ihrer Empfänger.
Opazitäts-Bericht
Mit dem Opazitäts-Bericht können Sie deutlich identifizieren, welche Bereiche Ihrer E-Mail attraktiv sind und welche Bereiche von Ihren Empfängern lediglich überflogen werden.
Dieser Bericht basiert auf der Dauer der Fixierung der verschiedenen Zonen Ihrer E-Mail und simuliert, was Ihre Empfänger in den ersten Sekunden nach dem Öffnen wahrnehmen.
Die transparentesten Bereiche sind diejenigen, die die meiste Aufmerksamkeit erregen, und umgekehrt sind die undurchsichtigen Bereiche diejenigen, auf die sich Ihre Empfänger höchstwahrscheinlich nicht konzentrieren werden.
Ästhetische Analyse
Dieser Bericht liefert eine Gesamtpunktzahl für die Ästhetik (von 0 bis 100), die auf drei Kriterien basiert: Farbe, Klarheit und Harmonie.
Der Farbmessungswert: Eine Punktzahl von 100 bedeutet, dass Ihre Kreation farbenfroh und attraktiv ist und Neugierde weckt. Ein Wert von 0 bedeutet, dass die Farben zu monoton und unattraktiv sind.
Der Klarheitswert: Eine Punktzahl von 100 bedeutet, dass das Design schlicht, einfach und klar ist. Ein Wert von 0 bedeutet, dass das Design zu komplex, durcheinander oder überladen ist.
Der Gleichgewichtswert: Eine Note von 100 bedeutet, dass das Design ausgewogen und harmonisch ist. Ein Wert von 0 deutet auf ein ungünstiges
Gleichgewicht oder eine zu ausgeprägte Asymmetrie in Ihrer Kampagne hin.
Wie startet man diesen Test?
Um den Test zu starten, öffnen Sie die Kampagne, die Sie vorab analysieren möchten. Wählen Sie im linken Navigationsmenü den Punkt "Testen & Versenden". Drücken Sie dann beim vierten Kasten mit dem Namen "Eye-Tracking" im unteren rechten Bereich die Schaltfläche "Test starten".
Nach Abschluss des Tests werden in diesem Kasten 4 Miniaturansichten angezeigt. Sie stellen die 4 verfügbaren Analyseberichte dar: Wärmezonen, Augenbewegungen, Opazitäts-Bericht und Ästhetische Analyse.
Klicken Sie auf eines der Bilder oder auf "Details anzeigen", um die Details der 4 Analyseberichte aufzurufen.
Hinweis: Der Test wird nicht automatisch aktualisiert. Wenn Sie die neuen Ergebnisse der Analyse nach eventuellen Änderungen sehen möchten, müssen Sie den Test durch Drücken der Schaltfläche "Test erneut starten" neu durchführen.
Zu überprüfen
Wie der Name schon sagt, führt das Menü "Zu überprüfen" eine letzte Überprüfung Ihrer E-Mail-Kampagne durch und warnt Sie, wenn Sie vergessen haben, bestimmte Aktionen auszuführen.
Sie können jedes Element manuell überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" auf der rechten Seite des Bildschirms klicken.
- Vorschau
Benachrichtigt Sie, wenn Sie Ihre E-Mail nicht in der Vorschau angesehen haben. Mit der Schaltfläche "Überprüfen" kehren Sie zum Vorschaubildschirm zurück.
- Textversion
Es ist wichtig, die Text-Version Ihrer E-Mail gut zu überprüfen, für den Fall, dass ein Empfänger ein Postfach benutzt, die keine HTML-E-Mails akzeptiert oder diese blockiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verifizieren", um auf den Bearbeitungsbildschirm der Textversion Ihrer Nachricht zuzugreifen.
Klicken Sie auf "Aus HTML herstellen", um die Text-Version automatisch basierend auf Ihrem HTML-Inhalt herzustellen. Sie müssen Ihre Textversion jedes Mal neu erstellen, wenn Sie eine Änderung am Inhalt Ihrer Nachricht vornehmen, damit die neueste Version Ihrer E-Mail berücksichtigt wird.
- Links in der Nachricht
Mailify kann für Sie überprüfen, ob die Links in Ihrer Nachricht tatsächlich funktionieren. Standardmäßig gelten alle Ihre Links als "nicht validiert", wenn Mailify keine Überprüfung durchgeführt hat.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Überprüfen", um Ihre Links zu testen. Sie werden dann auf eine beschreibende Tabelle Ihrer Links weitergeleitet.
Die Spalte "Typ" sagt Ihnen, um welche Art von Link es sich handelt, die Spalte "Adresse" ist die von Ihnen eingegebene URL und die Spalte "Test" zeigt das Ergebnis der Prüfung durch Mailify. Wenn das Ergebnis grün ist, funktioniert der Link und wenn es rot ist, hat der Link ein Problem und Sie können ihn direkt in Ihrem Inhalt bearbeiten.
Wenn eines dieser Elemente noch nicht verifiziert und validiert wurde, erscheint ein roter Punkt daneben:
Wenn diese Parameter überprüft und validiert werden, wird das Ergebnis dann grün.
Einen Test versenden
Bevor Sie Ihre Kampagne definitiv versenden, wird empfohlen, einen oder mehrere Tests an Ihre eigene E-Mail-Adresse zu senden, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Test versenden".
Sie gelangen zum Bildschirm "Kampagne testen".
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Bearbeiten", um dem Test-Adressbuch eine oder mehrere Adressen hinzuzufügen.
Hier können Sie neue Adressen hinzufügen, löschen und diejenigen auswählen, die Ihre Kampagne im Test erhalten.
Sobald Ihre Testadressen ausgewählt wurden, klicken Sie auf die Bestätigungs-Schaltfläche zum Senden.
Sobald Sie Ihre letzten Tests abgeschlossen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, um den Versand Ihrer Kampagne durchzuführen.
Kampagne fertigstellen
In diesem Schritt können Sie automatische Nachfolge-Szenarien für Ihre Empfänger vorprogrammieren und den Versand Ihrer Kampagne abschließen.
Planen Sie Ihre Folgekampagne
Bevor Sie Ihre Kampagne versenden, bietet Mailify Ihnen an, automatische Folgekampagnen für die Empfänger der Kampagne einzuplanen. Sie haben die Wahl zwischen einem vollständig anpassbaren vorkonfigurierten Follow-up Szenario für die Empfänger, die Ihre Nachricht nicht geöffnet haben oder einem individuell konfigurierbaren Szenario, das Sie vollständig selbst konfigurieren können.
Erfahren Sie mehr über die Erstellung automatischer Follow-Up Kampagnen. Um Ihre Kampagne zu versenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Versenden Sie Ihre Kampagne
Um die Kampagne an alle Empfänger zu senden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kampagne fertigstellen".
Sie können Ihre Nachricht dann umgehend, zeitversetzt oder vorausschauend versenden.
- Umgehendes Senden: sendet Ihre Kampagne sofort an alle Empfänger
Verzögerter Versand: Hier können Sie einen Tag und eine Uhrzeit für den Versands auswählen, um Ihre Kampagne für später zu planen.
- Vorausschauendes Versenden (in Kürze verfügbar): Versendet Ihre Kampagne zum besten Zeitpunkt für jeden Empfänger. Das vorausschauende Senden in Mailify basiert auf den Daten der bei Ihren Empfängern gesammelten Öffnungen. Mailify analysiert dann, wann Ihre Empfänger ihre E-Mails am häufigsten öffnen, um den Versand Ihrer Kampagne zum günstigsten Zeitpunkt auszulösen.
Falls Sie Ihrer Kampagne noch keine Kontakte zugeordnet haben, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Versand nicht möglich ist.
Falls Sie nicht genügend E-Mail-Credits haben, um Ihre Kampagne zu senden, warnt Sie eine Fehlermeldung. Wenn Sie auf "Angebote anzeigen" klicken, haben Sie die Möglichkeit, weitere Credits zu erwerben.